Putzfrau oder Haushaltshilfe – was wird gebraucht? Oder ist dieses Berufsbild ein und dasselbe? Zugegeben, große Unterschiede gibt es nicht. Aber dennoch gibt es bestimmte Differenzierungen zwischen Putzfrau und Haushaltshilfe. In unserem Beitrag erfährt Ihr – welcher das ist.
Die Putzfrauen als auch die Haushaltshilfen finden ihre Arbeit in der Reinigungs- und Dienstleistungsbranche. Sie haben ähnliche Aufgaben zu erfüllen. Aber nicht immer sind diese die gleichen.
Der Name sagt es bereits, die Tätigkeit der Putzfrau beschäftigt sich mit der Reinigung des Zuhauses. Sie putzt, sie übernimmt die Pflege des Wohnbereiches bzw. Wohnraumes. Das Staubwischen, das Staubsaugen, das Entfernen von Spinnweben und Schmutz gehört zu ihrem Arbeitsalltag. Auch mit der Reinigung von Bad und Toilette sowie mit dem Putzen der Fenster und Türen ist eine Putzfrau bestens vertraut. Diese Berufsgruppe ist vorrangig für die Grundreinigung der Wohnung zuständig. Alle Tätigkeiten, die unter die allgemeine Reinigung der Wohnung fallen, werden von der Putzfrau erledigt. Alle Arbeiten, die über die Grundreinigung der Wohnung hinausgehen, fallen in der Regel nicht mehr in das Aufgabegebiet der Putzfrau. Dennoch sieht es im Alltag oft anders aus und es wird zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer Absprache gehalten, die weitere Reinigungsarbeiten vorsieht. Solche Reinigungsarbeiten werden aber in Folge extra vergütet.
Auch diese Bezeichnung gibt bereits genau vor, um welchen Beruf es sich handelt. Die Haushaltshilfe kümmert sich um den Haushalt und deren Arbeiten, die anfallen. Dies sind nicht nur allgemein gehaltene Reinigungsarbeiten, wie Staub wischen, Staub saugen oder Fenster putzen. Eine Haushalthilfe widmet sich dem gesamten Haushalt. Sie gießt die Blumen, füttert die Katze, räumt die Spülmaschine ein und aus. Kümmert sich um die anfallende Wäsche und übernimmt im Anschluss die Bügelarbeiten. Sie räumt zusammen, macht mitunter auch die Betten. Alles, das in das Aufgabengebiet einer klassischen Hausfrau fällt, wird von einer Haushaltshilfe erledigt. Je explizit das Aufgabengebiet tatsächlich ist, müssen Auftraggeber und Auftragnehmer vorab absprechen.
Was ist eine Putzfrau und was ist eine Haushaltshilfe, der Unterschied lässt sich anhand der verrichteten Arbeiten genau erkennen. Dass das Aufgabengebiet einer Haushaltshilfe um ein Vielfaches größer ist – versteht sich. Denn die Putz- und Reinigungsarbeiten sind nur ein Teilbereich ihrer Arbeit. Während eine Putzfrau sich nur um Putz- und Reinigungsarbeiten zu kümmern hat. Die Haupttätigkeit einer Putzfrau ist auf das Saubermachen ausgerichtet. Bei der Haushaltshilfe ist das mitunter nur ein kleiner Teil ihrer aufgetragenen Arbeiten.
Die Bezeichnung Putzfrau hat immer einen bitteren Beigeschmack. Mag daran liegen, dass das Putzen zu früheren Zeiten von vielen Menschen als niedrige Tätigkeit angesehen wurde. Aber der Beruf der Putzfrau durchlebte bereits einen Wandel und immer mehr Menschen sind sehr froh darüber, wenn eine fleißige Putzfee sie im Haushalt unterstützt. Gerade Menschen, die körperlich eingeschränkt sind und selbst das Putzen nicht übernehmen können, profitieren von der Leistung ihrer Putzhilfe. Denn schmutzige Fenster, ein unsauberes Bad, verstaubte Möbel und Böden gehören dank der Putzfee der Vergangenheit an. Dank ihr findet jeder ein Zuhause mit Wohlfühl-Effekt wieder. Schließlich hat das jeder bereits schon einmal miterlebt … Gäste kündigen ihren Besuch an, aber die Wohnung zeigt sich nicht von ihrer schönsten Seite, Chaos herrscht vor, Dreck ist gegeben, Schmutz lauert in jeder Ecke. Dann ist es Zeit, um Hilfe zu rufen. Hilfe nach der Putzfrau – die sich als liebenswerte Putzfee entpuppt – und für Ordnung und Sauberkeit sorgt.
So verrichten Putzfrauen weltweit einen guten Dienst an der Menschheit. Sie sorgen dafür, dass sich die Menschen in ihren eigenen 4 Wänden wieder wohlfühlen und mit Freude heimkommen.
Dass sich die Putzfrauen dafür abmühen und an ihre körperliche Belastbarkeit gehen, das wird dabei gerne übersehen. Aber das Putzen in den vielseitigen Haushalten ist kein „Kinderspiel“. Nein – es ist anstrengend und kräfteraubend Dienst. Ein Dienst, der im Zeichen von Sauberkeit und Hygiene steht.
Die Berufsbezeichnung „Putzfrau“ ist nicht verstaubt und abwertend zu verstehen, sie hat sich nur in unseren täglichen Sprachgebrauch mit den Jahren einfach so eingebürgert. Es gibt kaum jemanden, der seine Putzfrau als Raumpflegerin betitelt. Dennoch gibt es viele, die ihre Putzfrau liebevoll und herzlich Putzfee nennen. Weil auf sie einfach zu 100 % Verlass ist und weil sie deren geleistete Arbeit zu schätzen wissen. Wer sich von einer neuen Arbeitsbezeichnung mitreißen lässt, der macht auch kurzerhand aus seiner Putzfrau eine Facility Managerin, die sich eigenverantwortlich um die Reinigungsarbeiten im Haushalt kümmert.
Für alle, die noch auf der Suche nach ihrer Putzfee sind und endlich Ordnung und Sauberkeit im eigenen Zuhause wünschen, dürfen sich aus unserem Reinigungsportal – putzfrau-vergleich.ch – umschauen. Hier findet jeder die Hilfe, die er bzw. sie braucht. Egal ob Putzfrau oder Haushalthilfe, bei putzfrau-vergleich.ch werden alle umgehend fündig, wenn Unterstützung im Haushalt gefragt ist.
Ihr Promocode wurde versendet